Während in Fulda die Hessischen Meisterschaften geschwommen wurden, sind unsere jüngsten Leistungssportler der LG3 nach Hünfeld zum 25. Gaalbernpokal gefahren. Dort konnten sie mit vielen Platzierungen und Bestzeiten zeigen, dass sich ihre Mühen im Training ausgezahlt haben. Zunächst gab es einige Komplikationen, da ein Großteil des Kampfgerichts  bei der Anreise aufgehalten wurde und der Wettkampf erst eine halbe Stunde verspätet beginnen konnte, doch es hat sich gelohnt.

Bis auf eine Strecke landeten die Sportler:innen bei allen Starts auf dem Siegerpodest. Mika Griesel (Jrg. 2015) erschwamm sich gleich zwei mal die Goldmedaille und davon eine auf 200 Brust, welche sie zum ersten Mal geschwommen ist. Daniel Hoppe (Jrg. 2016) durfte sich über den zweiten Platz über 50F freuen, wobei er seine alte Bestzeit um sechs Sekunden verbessert hat. Außerdem belegte er auf den 50 Brust den ersten Platz. Erik Lang(Jrg. 2015) war ebenfalls bei drei von drei Starts platziert und schaffte es sich auf den 100R um 12 Sekunden zu verbessern und auf den ersten Platz zu schwimmen. Theresa Lang (Jrg. 2015) durfte sich ebenfalls über den ersten Platz auf 200F freuen. Sie verbesserte sich um unglaubliche 26 Sekunden und hat so endlich die 4-Minuten-Marke unterboten. Den zweiten Platz belegte sie bei den 100L und 50F. Lavina Nadolny hat sich bei ihrem 200F um 5 Sekunden verbessert und damit den zweiten Platz erreicht und auch bei den 100 und 50 Metern Freistil erreichte sie die Bronzemedaille. Sabrina Deske (Jrg. 2013) ist in der WG2 und auch sie durfte sich an diesem Wochenende zwei Mal als Siegerin ehren lassen. Auf den 50B verbesserte sie sich um vier Sekunden und schwamm damit auf den ersten Platz. Auch die 100F hatte sie neun Sekunden besser als zuvor absolviert und landete damit auf dem dritten Platz.

Alles in allem war der Wettkampf sehr erfolgreich, alle Schwimmer:innen erreichten mindestens eine Bestzeit und durften eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Ein Dank geht raus an die Kampfrichter, Michaela und Katharina, ohne die der Wettkampf nicht hätte stattfinden können und die Betreuer, die die Kinder unterstützen und die Anreise an diese  Wettkämpfe möglich machen.

gez. Lina Maria Melzer