Nur eine Woche nach den Bezirksmeisterschaften stand auch schon der nächste Freibadwettkampf im Kalender: Das Schwimmfest anlässlich “Luthers Hochzeit” vom 14. bis 15.06.2025 in Wittenberg. Doch statt wie zuletzt regnerisch-eisiges Wetter konnte man dieses Mal das ganze Wochenende über stolze 30 Grad auf dem Thermometer ablesen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist für unseren Verein nicht nur die Reise nach Sachsen-Anhalt, bei der knapp 300 Kilometer zurückgelegt worden sind, sondern auch, dass fast alle antretenden Vereine in Zelten oder Wohnmobilen auf dem Freibadgelände übernachten. Dazu kommt, dass unser Kassenwart Timm Knappe-Gaidies, geboren in Wittenberg, schon seit Jahren für die Wettkampfveranstaltung des SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz als Sprecher eingesetzt wird, wodurch auch ich als “Praktikantin” für einen der Abschnitte das Mikro übernehmen konnte.
Nachdem die Hinreise und die erste Nacht geschafft waren, starteten unsere Sportler am Samstag bei sonnigem Wetter über die 100 Meter Lagen, Rücken sowie Schmetterling. Bei Letzterem konnte Cristiana Ionasio (2007) als sechstschnellste ihres Jahrgangs einen Podestplatz erringen. Am Ende des Wettkampftages wurde noch bei der traditionellen Bierstaffel eifrig angefeuert, bevor es in die Altstadt ging, um das Mittelalterfest anlässlich von 500 Jahren Luthers Hochzeit zu besuchen und den Abend ausklingen zu lassen. Am nächsten Tag ging es am frühen Vormittag schon wieder los. Dieses Mal mit den Strecken 100 Meter Brust, bei denen Frida Böckmann (2010) auf den 6. Platz schwamm, und 100 Meter Freistil am Nachmittag, welche den Abschluss des erfolgreichen Wochenendes bildeten.
Auch wenn es dieses Jahr leider nur zu 3 Kasseler Sportlerinnen gereicht hat, haben sehr viel Spaß gehabt und waren begeistert von der tollen Atmosphäre, die hier auf dem Schwimmbadgelände das ganze Wochenende über herrschte. Nun konnte mit einem guten Gefühl in die letzten Schul- und Trainingswochen vor der Sommerpause gestartet werden.
Bis bald Wittenberg, auf dass wir dich nächstes Jahr noch mit mehr Mitgliedern besuchen kommen!
gez. Helene Thielemann